Reiseverlauf
1. Tag: Lissabon (ca. 7 km)
- Nach Ankunft am Flughafen Lissabon wird der separat gebuchte Mietwagen übernommen.
- Fahrt zum Hotel in Lissabon, wo die ersten 3 Nächte verbracht werden.
- Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2. Tag: Lissabon
- Erkunde die lebhafte Hauptstadt Lissabon, welche sich in fünf Stadtteile unterteilt. Der zentrale Mittelpunkt bildet der Rossio Platz mit seinen zwei Bronzespringbrunnen, umgeben von kleinen Läden, Bäckereien und Lokalen.
- Östlich des Praça do Comércio liegen die mittelalterlichen Viertel Alfama und Mouraria, die vom Castelo de São Jorge dominiert werden. Von dort bietet sich ein herrlicher Blick über Lissabon bis hin zum Tejo.
- Mouraria, verbunden mit der Geschichte der Mauren und als Heimat des Fados bekannt, war einst von der ärmsten Unterschicht bewohnt. Heute prägen schicke Cafés das beliebte Ausgehviertel die schmalen Gassen.
- Westlich befinden sich die Viertel Bairo Alto und Madragoa, bekannt für ihr Labyrinth aus kleinen Gassen. Das gemütliche Bairo Alto ist geprägt von Restaurants mit Terrassen und Bars und zieht sowohl Künstler als auch Intellektuelle an.
- Weiter westlich erreicht man das Viertel Belém am Ufer des Tejo gelegen. Das Torre de Belém und das Jerónimos Koster gelten als eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt.
- Die malerische Uferpromenade Lädt zu Spaziergängen ein.
- Rückkehr zum Hotel.
Verpflegungsleistung: Frühstück
3. Tag: Lissabon
- Erkunde das lebendige Lissabon bei einer Fahrt mit der urigen Tram, der Linie 28, die über die Hügel der Stadt und durch enge Kurven und Gassen führt.
- Der malerische Streckenverlauf führt durch die historischen Stadtteile, unter anderem vorbei an der Se-Kathedrale.
- Nahe dem Rossio Platz verbindet der kunstvoll gestaltete Elevator de Santa Justa die Unterstadt Baixa mit der Oberstadt Bairro Alto und bietet einen Blick auf das Castelo de São Jorge.
- Abends laden die Straßen von Alfama und Mouraria mit gemütlichen Restaurants und Fado-Musik zum Verweilen ein.
Verpflegungsleistung: Frühstück
4. Tag: Lissabon – Évora (ca. 130 km)
- Nach dem Frühstück führt eine fantastischen Panoramabfahrt über die Brücke Ponte 25 de Abril in Richtung Evora.
- Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Setúbal und im Naturschutzgebiet Estuário do Sado, einem fruchtbaren Feuchtgebiet an der Mündung des Rio Sado, das Weißstörche und Delfine beherbergt.
- Setúbal ist bekannt für ihr Fischereizentrum und die Markthalle Mercado do Livramento.
- Die Altstadt bietet enge Gassen und prächtige Gebäude wie die Kirche Santa Maria da Graça und das Kloster Mosteiro de Jesus, das ein Museum der portugiesischen Kacheln, den “Azulejos”, beherbergt.
Verpflegungsleistung: Frühstück
5. Tag: Évora
- Évora, liebevoll die “Perle des Alentejo” genannt, gehört zu den schönsten Städten Portugals und wurde zurecht in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
- Die Museumsstadt ist von einer 6 km langen Stadtmauer umgeben und hat gewundene Straßen mit weißen Häusern und Arkadengalerien - ein Muss für jeden Alentejo Besucher.
- Alternativ kann Anta Grande do Zambujeiro, die größten Megalithgräber, besucht werden.
- Oder du unternimmst einen Ausflug in den Norden, zur Marmormuseumsstadt Vila Viçosa.
Verpflegungsleistung: Frühstück
6. Tag: Évora – Porto (ca. 400 km)
- Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter nach Porto.
- Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Montemor-o-Novo, bekannt für die Kirche São Tiago aus dem 13. Jahrhundert und die gut erhaltene Burganlage.
- Die Stadt ist geprägt von Viehwirtschaft, Wein, Kork und Olivenöl, und die stillgelegte Bahntrasse „Ecopista do Montado“ dient heute als Rad- und Wanderweg.
- Ankunft in Porto, wo die nächsten 3 Nächte verbracht werden.
Verpflegungsleistung: Frühstück
7. Tag: Porto
- Porto, bekannt für seinen Portwein, liegt malerisch am Rio Douro und ist berühmt für seine prächtigen Brücken. Das historische Stadtzentrum mit seinen schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Im alten Arbeiterviertel Ribeira mit bunten Kachelfassaden kann man das Alltagsleben und die Spuren der Vergangenheit erleben.
- Die Kathedrale Sé do Porto bietet einen herrlichen Blick über die Stadt, und viele historische Denkmäler wie die Barockkirche Igreja de São Francisco und die Cordoaria-Gärten befinden sich in der Nähe.
- Ein Fußweg führt zur Brücke Ponte Luís-I, die das Altstadtviertel Ribeira mit Vila Nova de Gaia verbindet, wo man Portweinkellereien besuchen und den berühmten Portwein probieren kann.
Verpflegungsleistung: Frühstück
8. Tag: Porto
- Shoppingbegeisterte finden in Porto viele Möglichkeiten: Schicke Boutiquen und nostalgische Läden auf der Rua das Flores, handgefertigte Artikel auf dem Markt do Bolhão.
- Besuche den beeindruckenden Bahnhof São Bento mit 20.000 kunstvoll gestalteten Keramikkacheln.
- Entspannung bietet der Parque da Fundação de Serralves mit dem Museum für zeitgenössische Kunst.
- Ein Spaziergang lockt an der Uferpromenade des Douro mit kleinen Restaurants und Cafés.
- Eine Bootsfahrt auf dem sich schlängelnden Douro mit seinen sechs Brücken bietet zudem beeindruckende Fotomotive.
Verpflegungsleistung: Frühstück
9. Tag: Porto – Ericeira (ca. 314 km)
- Heute geht die Reise von Porto nach Ericeira, ein traditionelles Fischerstädtchen an der Küste.
- Ericeira ist bekannt für seine schönen Strände und hat sich zu einem Surferparadies entwickelt.
- Die entspannte Atmosphäre wird durch kleine Fischerhütten, Cafés und Clubs geprägt.
- Zudem ist Ericeira berühmt für seine köstlichen, frischen Fischgerichte.
Verpflegungsleistung: Frühstück
10. Tag: Ericeira
- Heute ist Zeit zum Entspannen.
- Genieße den Service am Hotel oder die schönen Strände beim Sonnenbaden oder Spazieren.
- Für Unternehmungslustige bietet sich ein Tagesausflug ins etwa 30 km entfernte Sintra mit seinen prächtigen Burgen und Palästen an.
Verpflegungsleistung: Frühstück
11. Tag: Ericeira – Lissabon (ca. 30 km)
- Mit dem Check-out und Abgabe des Mietwagens am Flughafen Lissabon ist die Rundreise beendet.
- Individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels möglich.
Verpflegungsleistung: Frühstück