Filter hinzufügen
Willst du für einige Tage gemeinsam mit deinem Vierbeiner dem Alltag entfliehen? Für einen gelungenen Kurzurlaub mit Hund gibt es zahlreiche Möglichkeiten – und das oft ganz in deiner Nähe! Egal, ob du deinen Kurzurlaub mit Hund im Süden Deutschlands zwischen Wäldern und Bergen, in Norddeutschland am Meer oder an den hundefreundlichen Stränden Dänemarks genießen möchtest – dein Kurzurlaub mit Hund wird dank einladender Unterkünfte, gastfreundlicher Restaurants und vielfältiger Freizeitangebote in jeder Region zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Wochenendtrip mit Hund am See ist eine perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu entkommen und gemeinsam mit deinem Hund die Natur zu genießen. Auch ein Kurzurlaub mit Kind und Hund verspricht jede Menge Spaß für die ganze Familie – viele Unterkünfte und Freizeitangebote sind genau darauf ausgelegt, dass sowohl Kinder als auch Hunde auf ihre Kosten kommen.
Sehnst du dich nach einer gemeinsamen Auszeit mit deinem Vierbeiner am Wasser? Ein Kurzurlaub an Deutschlands, Hollands oder Dänemarks Küste eignet sich bestens für dich als Hundebesitzer. Die Anreise ist kurz und du musst mit deiner Fellnase nicht ins Flugzeug steigen. Zu den beliebten Zielen für einen Kurzurlaub mit Hund am Wasser gehören etwa St. Peter-Ording mit seinen weiten Stränden, die tierfreundlichen Inseln Büsum und Rügen, die Mecklenburgische Seenplatte oder das niederländische Seebad Scheveningen. Für deine Übernachtung kommt ein Hotel mit jeglichem Komfort, Halbpension oder All Inclusive samt Nutzung von Sauna, Wellness- und Spa-Bereich infrage. Oder du entscheidest dich für ein günstig gelegenes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Nähe eines der zahlreichen Hundestrände in der Region. Bei langen Spaziergängen lässt du dir eine frische Brise um die Nase wehen, während dein Vierbeiner nach Herzenslust herumtollt und im Sand spielt. Entdecke die berühmten Kreidefelsen bei einer Küstenwanderung durch den Nationalpark Jasmund auf Rügen oder erkunde das Wattenmeer während eines erholsamen Kurzurlaubs mit deinem Hund an der deutschen oder niederländischen Nordseeküste. Bitte denke daran: Zum Schutz der empfindlichen Tier- und Pflanzenwelt gilt in diesen besonderen Naturgebieten Leinenpflicht.
Träumst du von Streifzügen mit deinem Hund über blühende Almen, durch verwunschene Täler oder entlang glitzernder Bergseen? Im Süden Deutschlands erwarten dich traumhafte Wanderrouten, die perfekt für einen Kurztrip mit Hund geeignet sind. Sowohl in Baden-Württemberg als auch in Bayern gibt es eine große Auswahl an hundefreundlichen Hotels, die sich wunderbar als Ausgangspunkte für abwechslungsreiche Touren eignen. Im Schwarzwald laden dich beispielsweise charmante Orte wie Freudenstadt, Baiersbronn oder Schluchsee ein, bei deinem Hundeurlaub die malerische Umgebung gemeinsam mit deinem Vierbeiner zu erkunden. Ein Ausflug an den Titisee gehört bei einem Schwarzwald-Kurzurlaub mit Hund in jedem Fall auf dein Programm. Hier spazierst du mit deinem treuen Begleiter zum Beispiel am See entlang des idyllischen Ufers oder begibst dich auf schöne Waldwege, um abgelegene, dichte Wälder zu durchstreifen. Das Allgäu mit seinen einladenden Ortschaften wie Oberstdorf oder Bad Wörishofen begeistert ebenfalls als wahres Paradies für Hundebesitzer. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg zum berühmten Nebelhorn, Oberstdorfs bekanntem Gipfel. Falls dein Hund keine Scheu vor Gondeln hat, kannst du mit ihm die Nebelhornbahn besteigen, um bequem zum Ziel zu gelangen. Bereits von der Bergstation aus eröffnet sich dir ein spektakuläres Alpenpanorama.
Österreich ist ein hundefreundliches Land. Daher muss Dein Vierbeiner nicht zuhause bleiben, sondern kann natürlich mit in Deinen Kurzurlaub. Falls Du keinen Urlaub im eigenen Land machen möchtest, bieten sich die Nachbarländer an. Denn auch dort gibt es meist viele Aktivitäten und Hotels, in denen Du Deinen Hund mitnehmen kannst. Denke bei der Planung Deiner Reise Dich über die örtlichen Regelungen bezüglich Hunden zu informieren, wie zum Beispiel Leinenzwang oder Mitnahme im ÖPNV.
In Deutschland findest du für einen gelungenen Kurzurlaub mit Hund ein großes Angebot an Reisezielen, die mit viel Natur sowie hundefreundlichen Unterkünften und Aktivitäten punkten. Im Norden eignet sich für ausgedehnte gemeinsame Spaziergänge das Wattenmeer an der Binnenseite der Nordseeinseln von Schleswig-Holstein oder die kilometerlangen Hundestrände auf Rügen oder an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern. Im Süden locken dich der Schwarzwald, die Bayerischen Alpen, der Bodensee oder das Allgäu mit hundefreundlichen Wanderwegen und Badestellen.
Zur Grundausstattung für einen Kurzurlaub mit Hund gehören Körbchen, Leine, Halsband oder Geschirr sowie Futter, Leckerlis und Napf. Planst du deinen Kurzurlaub mit Hund über Silvester oder an einem anderen Termin in der kalten Jahreszeit, dann denke an eine warme Decke, einen wetterfesten Hundemantel sowie eventuell Hundeschuhe. Zu jeder Saison ist ein Handtuch nützlich, um deinen Vierbeiner nach einem Bad oder bei schlechtem Wetter zu trocknen. Auch eine Zeckenzange, Medikamente und gegebenenfalls der Heimtierausweis gehören ins Gepäck.
Als Wanderfreund mit Hund locken dich verschiedene Regionen in Deutschland und seinen Nachbarländern. Der Thüringer Wald, der Schwarzwald und das Allgäu mit seinen weitläufigen Almen und idyllischen Tälern kommen für herrliche Wanderungen ebenso infrage wie die Lüneburger Heide, das Salzburger Land oder die Sächsische Schweiz mit ihren beeindruckenden Sandsteinformationen. Ebenfalls beliebt für einen Urlaub mit Hund sind der Harz in Sachsen-Anhalt, das Sauerland in Nordrhein-Westfalen oder die Mosel in Rheinland-Pfalz, wo viele Wanderwege an Weinbergen und historischen Burgen vorbeiführen.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.