Filter hinzufügen
Auf den Kanaren macht nur Tauchen und Sonnenbaden Spaß? Weit gefehlt! Wanderfans werden von der paradiesischen Vulkaninsel begeistert sein. Im La Palma Wanderurlaub erlebst Du Einzigartiges und willst nach der Rückkehr am liebsten gleich wieder zurück. Beeindruckende vulkanische Landschaften, raue Berge und üppige Wälder erwarten Dich auf der Kanaren-Insel. Zudem gibt es manch einen unvergleichlichen Natur- und Kulturschatz zu entdecken und zu bestaunen. Wir zeigen Dir, wo das Wandern auf La Palma besonders schön ist und versorgen Dich mit wertvollen Wandertipps.
Kaum ein Ort auf La Palma ist beeindruckender als die unterhalb von Tijarafe gelegene Bucht, die früher wirklich von Schmugglern benutzt wurde. Der Wanderweg zur Schmugglerbucht von Tijarafe ist für Unerfahrene eher weniger geeignet, alle anderen werden diese Erfahrung lieben.
Wer La Palma zum Wandern besucht, darf sich die „Schlucht der Ängste“ nicht entgehen lassen. Angst muss wahrlich niemand haben, denn vor allem beeindruckend und wunderschön sind die Landschaften der Region. Der Höhepunkt ist der Cascada de Colores, der farbenfrohe Wasserfall.
Die La Palma Vulkanroute ist der wohl berühmteste Wanderweg der Insel. Unterwegs durchquerst Du die Vulkankette Cumbre Vieja und bewundern Lavalandschaften, die fast schon surreal wirken. Von der Mitte der Insel geht es auf der Wanderroute Richtung Süden.
Der höchste Berg der Insel ist nicht für jeden zu bewältigen. Muss auch nicht sein, denn fantastische Landschaften sind nicht nur auf dem Gipfel zu bestaunen. Wer es allerdings ganz nach oben schafft, wird mit Ausblicken belohnt, die für immer in Erinnerung bleiben.
Mitten durch den Dschungel führt im La Palma Wanderurlaub die Route der Cubo de la Galga – einer eindrucksvollen Urwaldschlucht. Auf Deinem Weg wirst Du über die unglaubliche Artenvielfalt staunen, die hier auf engstem Raum versammelt ist. Unvergessliche Eindrücke sind garantiert.
Besuche im La Palma Wanderurlaub unbedingt diesen einzigartigen Nationalpark im Zentrum der Insel. Unberührte Natur, atemberaubende Aussichtspunkte über den Wolken und dichtbewachsene Krater – die Zeit vergeht bei Deinen Wanderungen wie im Flug. Besonders schön ist es am Aussichtsplatz La Cumbrecita.
Die beste Jahreszeit für einen La Palma Wanderurlaub ist September bis Ende November. Die Temperaturen sind nicht zu hoch und zugleich fällt kaum Regen. Selbst Bergwanderungen stellen bei diesen Wetterbedingungen kein Problem dar.
Zu den wichtigsten Regeln gilt für Wanderungen, immer jemanden über die eigene Route zu informieren. Idealerweise gehört ein GPS-Tracker ins Gepäck. Achte außerdem darauf, genügend zu essen und zu trinken dabeizuhaben. Der Sonnen- und Insektenschutz spielt im La Palma Wanderurlaub ebenfalls eine wichtige Rolle.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.