Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Filter hinzufügen
Du möchtest ein Stück vom Paradies erleben? Dann solltest Du nach Flic en Flac auf Mauritius reisen und den schneeweißen Sandstrand, exotische Filao-Bäume und das kristallklare Wasser des Indischen Ozeans erleben. Auf Mauritius erwartet Dich aber noch viel mehr als malerische Postkartenstände! Im Landesinneren befindet sich ein Nationalpark mitten im Regenwald – mit Wasserfällen, Wanderwegen und Wildtieren. Der Indische Ozean lädt Dich beim Schnorcheln oder Tauchen dazu ein, die atemberaubende Unterwasserwelt kennenzulernen. Wenn Du gerne wanderst, solltest Du unbedingt den Berg Le Morne Brabant auf der Halbinsel Le Morne erkunden.
Der ehemalige Fischerort Flic en Flac liegt im Westen der Insel und ist bekannt für seinen gleichnamigen traumhaften Strand. Entspanne tagsüber am Strand, lerne den idyllischen Nachbarort Tamarin bei einem Strandspaziergang kennen, entdecke beim Schnorcheln die bunten Korallenriffe und genieße in einem der strandnahen Restaurants die einheimischen kreolischen Spezialitäten. Das schöne Fleckchen Erde eignet sich aber auch als Ausgangspunkt, um die restliche Insel zu erkunden. Lass Dich auf TUI.at inspirieren und buche Deinen Traumurlaub auf Mauritius mit TUI.
Der 556 Meter hohe Berg ist das bekannteste Wahrzeichen von Mauritius und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Auch wenn der Le Morne Barbant eine beträchtliche Höhe hat, brauchst Du wenig bergsteigerische Kenntnisse, um ihn zu erklimmen. Die einheimischen Guides werden Dir die besten Aussichtspunkte zeigen und begleiten Dich auf der circa sieben Kilometer lange Strecke. Du hast aber vom Le Morne Barbant nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die üppige grüne Landschaft und das türkisblaue Meer – Du kannst auch den Unterwasser-Wasserfall vor Mauritius erblicken!
Erkunde die Hauptstadt der Insel und schlendere durch das historische Stadtzentrum. Hier begeistern Dich Kolonialbauten und das Blue Penny Museum. Auch das ehemalige Lager Aapravasi Ghat, welches wegen seiner geschichtlichen Relevanz zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, ist einen Besuch wert. Lerne etwas über die Geschichte von Mauritius und tauche in die kulturelle Vielfalt der Insel ein. Im Anschluss bummel über den Central Market oder erkunde die Le Caudan Waterfront Shoppingmeile.
Im Südwesten von Mauritius kannst Du die Siebenfarbige Erde kennenlernen. Hier schimmert die Erde in den verschiedensten Blau-, Rot- und Gelbtönen. Ursache für die wunderschönen Verfärbungen ist der vulkanische Ursprung der Insel. Die verschiedenen Eisen- und Aluminiumoxide haben sich durch die vulkanische Aktivitäten in der Erde angesammelt und sind die Ursache für ihre intensive Einfärbung.
Besuche die Insel vor der Ostküste von Mauritius. Ein Katamaran bringt Dich auf die rund 1,2 Kilometer entfernte unbewohnte Insel und setzt von Trou d'Eau Douche aus über. Du kannst hier direkt ein Ticket kaufen und die Insel auf eigene Faust erkunden oder eine organisierte Tour buchen. Die Insel eignet sich mit ihrem schönen Sandstrand, den zahlreichen Wassersportangeboten und dem Golfplatz perfekt als Tagesausflugsziel. Im Westen und Norden der kleinen Insel findest Du auch Restaurants und Bars, in denen landestypische Gerichte serviert werden.
In diesem Nationalpark erwarten Dich verschiedenste Wanderwege, spektakuläre Aussichtspunkte und faszinierende Wasserfälle. Die bekannteste Sehenswürdigkeit sind die Alexandra Falls im Süden des Nationalparks. Die 32 Meter hohen Wasserfälle kannst Du von einem der gekennzeichneten Aussichtspunkt aus bewundern. Den Nationalpark kannst Du durch einen der vier Eingänge betreten und somit Deine Wanderrouten nach Wunschlänge planen.
Im Südwesten, der Stadt Curepipe, findest Du, idyllisch umrandet von kleinen grünen Wäldern, den Krater des Vulkans Trou aus Cerfs. Den Kraterrand kannst Du unkompliziert mit dem Auto erreichen. Vom Kraterrand hast Du einen tollen Blick auf den See inmitten des circa 85 Meter tiefen Kraters. Zu Fuß kannst Du dem See noch ein Stück näher kommen.
Von April bis Juni und von September bis Dezember ist die beste Reisezeit für Deinen Mauritius Urlaub. Die Jahreszeiten sind genau entgegengesetzt zu unseren in Deutschland, da die Insel auf der südlichen Erdhalbkugel liegt.
Es herrscht tropisches Klima auf Mauritius. Bei Deiner Reise nach Mauritius kannst Du in den dortigen Sommerzeiten mit 28 bis 30 Grad rechnen. In der übrigen Winterzeit ist es etwas kühler mit circa 25 Grad.
Mit einem Direktflug aus Deutschland bist Du in 11 Stunden auf Mauritius. Bei einer Zeit Differenz von zwei beziehungsweise drei Stunden ist trotz der Fernreise kein Jet-Lag zu befürchten.
Die offiziellen Sprachen auf Mauritius sind Französisch und Englisch. Die alltägliche Sprache der Einheimischen ist allerdings Mauritius-Kreolisch. Die Sprache ist eine rein mündliche Sprache und setzt sich aus dem Französischen, dem Madagassischen und dem Englischen zusammen.
Die Insel Mauritius ist von einem Ring aus Korallen umgeben. Du kannst hier unzählige Fischarten und Schalentiere entdecken, auch schwimmen mit Schildkröten, Walen oder Haien ist hier möglich.
Mauritius hat Traumstände soweit das Auge reicht! Entscheide selbst, welches Dein persönlicher Lieblingsstrand ist: Vielleicht der tropische Flic En Flac Beach mit Sportangebot, der Grand Baie Strand zum Relaxen und Angeln oder möchtest Du lieber Kitesurfen am Strand von Le Morne?
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Flic en Flac, Mauritius, Mauritius
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.