Reisen für Menschen mit Behinderung

Jetzt buchen unter: ☎ 0800 400 202 (kostenlos)

Filter hinzufügen

Preisdarstellung
Gesamtpreis
beliebig
Angebote
TUI-Hotelkategorie
Gästebewertungen
Gesamtbewertungmind. 0 (von 6)
Weiterempfehlungmind. 0% (von 100%)
Transfer
Zwischenstopps
Ort
Verpflegung
Zimmertyp
Hotelmarke
Fluggesellschaften
Veranstalter


Reisen für Menschen mit Behinderung - Wir beraten dich gern zu deinem perfekten Urlaub

Sicherer Transfer, der richtige Flug, das passende Zimmer im Hotel, speziell benötigte Extras - wer mit Handicap reist, muss an viele Dinge denken. Damit du entspannt in den Urlaub startest, kümmern wir uns gern um alle wichtigen Reisevorkehrungen und Details deiner Reise.

Rufe dazu bitte in jedem Fall vor einer Buchung unser TUI Servicecenter an:


Mo - So & feiertags 09 – 23 Uhr. 

☎ 0800 400 202 (kostenlos in AT) | Ausland +43 50 884 400


Hier wirst du ausführlich zu deinem Wunschhotel und deiner geplanten Reise beraten, damit alles nach deinen Wünschen verläuft.

Planung 
Du kennst deine Bedürfnisse am besten. Damit wir diesen gerecht werden können, sprich deine Wünsche und Anforderungen konkret und offen an. Wir beraten dich gern und helfen in vielen Fragen weiter.

Medizinische Versorgung
TUI ist kein spezialisierter Veranstalter für Reisen mit medizinischer Begleitung. Eine ärztliche Versorgung bieten wir daher nicht an. Die einzelnen Absprachen mit den Ärzten und Krankenhäuser nnimmst du bei Bedarf selbst vor. 


Rollstühle und medizinisches Gepäck 
Die Fluggesellschaften transportieren Mobilitätshilfen, wie Rollstühle und medizinisches Gepäck in der Regel kostenfrei. Je nach Flugzeugtyp können hier jedoch Einschränkungen bei Maßen und Gewicht gelten. Auskünfte hierzu erhältst du bei der jeweiligen Fluggesellschaft, dem TUI Servicecenter oder im Reisebüro mit TUI-Agentur.


Elektro-Rollstühle 
Bei faltbaren Rollstühlen muss die Lithium-Batterie zum Transport entfernt und geeignet verpackt (battery pack) in der Kabine befördert werden. 1 Ersatzbatterie mit max. 300Wh oder 2 Ersatzbatterien mit max. je 160Wh dürfen nur im Handgepäck befördert werden. Gelbatterien müssen sicher, aber nicht betriebsbereit am Rollstuhl befestigt sein. Bei Rollstühlen, die dafür gebaut wurden, dass die Batterie entfernt werden kann, muss die Batterie entfernt und in fester Verpackung im Laderaum befördert werden. Da ein Elektrorollstuhl nicht in den Transferbussen befördert werden kann, ist in allen Fällen die Anfrage für den Sondertransfer erforderlich. Informationen dazu findest du im Abschnitt vor Ort unter Sondertransfers.


Hilfestellung am Flughafen
Fluggesellschaften lassen Rollstuhlfahrer und Gäste, die einen Service für die Ein- und Ausstiegshilfe angemeldet haben, als erste den Platz einnehmen und als letzte das Flugzeug verlassen. Sollte es einmal anders erfolgen, obliegt diese Entscheidung der Fluggesellschaft, auf die TUI keinen Einfluss hat. Nähere Informationen dazu erhältst du direkt über die Fluggesellschaft oder beim TUI Servicecenter.

Geeignete Hotels für Menschen mit Behinderung


Transfer zum Hotel
Der Transfer erfolgt in der Regel per Bus für alle Gäste, die selbstständig einsteigen können. Benötigst du einen Transfer mit Rampe? Auch hierfür haben wir ein passendes Angebot mit unseren Sondertransfers in mehr als 30 Urlaubsorten. Eine Übersicht findest du hier. Wird keine Rampe benötigt und du wünschst eine komfortable Anreise im Privattransfer, beraten wir dich gern im TUI Servicecenter.


Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.

Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.at

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum.