TUI: 10-PUNKTE-PLAN FÜR DEN HOTELBETRIEB IN CORONA-ZEITEN

Um Ihnen bald einen sicheren und unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen, hat die TUI einen 10-Punkte-Plan zur Wiedereröffnung der Hotels erstellt. Diese Maßnahmen entsprechen den höchsten Hygienestandards in Bezug auf Covid-19.
Der Plan umfasst neben Organisation, Kapazitätsplanung und Hygienemaßnahmen auch intensive Schulungen der Mitarbeiter vor Ort. Mit unserem Gesundheits- und Sicherheitsmanagement können wir Ihnen den größtmöglichen Schutz vor Infektionen in unseren Hotels bieten. 

Die neuen Standards werden nicht nur bei den eigenen Hotelmarken wie TUI BLUE, ROBINSON oder TUI MAGIC LIFE eingeführt, sondern auch den Partnern zur Verfügung gestellt. 

Alle TUI Hotelmarken im Überblick


Zusätzlich zum 10-Punkte-Plan haben unsere Hotelmarken weitere individuelle Sicherheits- und Hygienestandards zur Wiedereröffnung
der Hotels und Clubs zur Information veröffentlicht. Nachzulesen sind diese unter den jeweiligen Verlinkungen:


10-PUNKTE-PLAN IM DETAIL

1. Online Check-In

Sie können in vielen Hotels über die Website des Hotels oder über Ihr Smartphone online einchecken. Der Check-in erfolgt somit weitestgehend kontaktlos.

2. Abstandsregel

Für alle Mitarbeiter gilt in den öffentlichen Bereichen des Hotels wie in den Restaurants, auf den Korridoren oder den Fitness-Räumen die Verpflichtung, einen Abstand von 1,5 bis zwei Metern untereinander und zu den Gästen einzuhalten. So werden zum Beispiel Tische im Restaurant nur dann gesäubert, wenn der Gast sich nicht am Tisch aufhält.

3. Personalplanung

Die Mitarbeiter des Hotels arbeiten in festen Teams zusammen, um mögliche Infektionsketten rekonstruieren zu können.

4. Restaurant

Die Kapazitäten in den Hotel-Restaurants werden deutlich reduziert. Tische werden mit einem Mindestabstand von 1.5 Metern aufgestellt. Hierdurch wird die Anzahl von Gästen im Restaurant begrenzt.

5. Ausweitung von Öffnungszeiten

Um allen Gästen ausreichend Raum zu bieten, werden die Öffnungszeiten der Restaurants sowie anderer Hotelangebote ausgeweitet. 

6. Entertainment und Aktivitäten

Es werden nur Events, Sportarten und Entertainment-Angebote mit geringer Teilnehmerzahl und ohne engeren Kontakt durchgeführt. Golf oder Tennis beispielsweise kann stattfinden, ein Fußballturnier dagegen nicht. Das Spa-Angebot wird angepasst und die Kinderbetreuung nach neuen Standards gemäß den Vorgaben der Destinationen sowie der Herkunftsländer ausgerichtet.

7. Ausweitung Desinfektionsspender

Die Anzahl der Desinfektionsspender im Hotel wird deutlich erhöht, so dass Gäste und Mitarbeiter an allen wichtigen Kontaktpunkten ihre Hände desinfizieren können. Hierzu gehören zum Beispiel alle Orte, an den Speisen und Getränke angeboten werden, Sporteinrichtungen sowie der Lobby-Bereich.

8. Zimmerreinigung

Alle Zimmer werden vor der Ankunft neuer Gäste mit speziellen Reinigungsmitteln gesäubert, die auch potentielle Covid-19-Viren beseitigen. Besonderes Augenmerk wird bei der Reinigung auf Flächen im Bad, die Nachttische oder Geräte des täglichen Bedarfs wie die Fernbedienung des TV-Geräts gelegt. 

9. Mehr Service, weniger Selbstbedienung

Speisen und Getränke werden wo immer möglich den Gästen von Mitarbeitern serviert. Diese tragen dabei Schutzmasken. Selbstbedienungsangebote wie Buffets werden weniger eingesetzt. Die Maßnahmen werden zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften der jeweiligen Urlaubsländer eingeführt. Um ein ebenso hohes Sicherheitsniveau bei den nicht von TUI betriebenen Partnerhotels zu gewährleisten, hat der Konzern gemeinsam mit dem führenden Hygiene- und Sicherheitsberatungsunternehmen Cristal International Standards auch für diese ein umfangreiches Trainings- und Prüfprogramm aufgelegt. Dieses umfasst Schulungsunterlagen, Webinare, Checklisten, aber auch Kundeninformationen und wird den Hotelbetreibern ebenfalls zeitnah zur Verfügung gestellt. 

10. Training durch unabhängige Prüfer

TUI lässt alle Mitarbeiter in seinen eigenen Hotels schulen. Die ersten Trainingsunterlagen werden bereits in dieser Woche zur Verfügung gestellt. Die Maßnahmen werden zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften der jeweiligen Urlaubsländer eingeführt. Um ein ebenso hohes Sicherheitsniveau bei den nicht von TUI betriebenen Partnerhotels zu gewährleisten, hat der Konzern gemeinsam mit dem führenden Hygiene- und Sicherheitsberatungsunternehmen Cristal International Standards auch für diese ein umfangreiches Trainings- und Prüfprogramm aufgelegt. Dieses umfasst Schulungsunterlagen, Webinare, Checklisten, aber auch Kundeninformationen und wird den Hotelbetreibern zur Verfügung gestellt. 

Sicherheit im Urlaub in unseren TUI Hotelmarken Hotels

Previous
Next

AKTUELLE REISEINFORMATION: TUI INFO CORONAVIRUS

Weitere Infos

Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.

Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.at

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum.