Filter hinzufügen
Du sehnst dich nach einem Hauch Exotik? Malerische Traumstrände, die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Regenwaldes und viele kulturelle Schätze erwarten dich in deinem Urlaub in Malaysia. Genieße das tropische Feeling und tauche ein in die vielen Sinneseindrücke, die dir dieses Reiseziel zu bieten hat.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Kuala Lumpur gehören die 452 Meter hohen Petronas-Zwillingstürme. Von der Himmelsbrücke, die die beiden Türme verbindet, genießt Du eine fantastische Aussicht. Außerdem findest du in Malaysia Zeugnisse verschiedener Religionen. Imposante Hindutempel mit riesigen Statuen gehören zu den Attraktionen der Kalksteinhöhlen Batu Caves. Die dortigen Tempel sind bunt verziert. Besonders farbenfroh strahlt dir die Treppe entgegen, die zum Haupttempel führt. Auf dem Vorplatz der Anlage begrüßt dich eine 43 Meter hohe goldene Statue des Gottes Murugan. Besuche in Putrajaya die aus Granit erbaute Putra-Moschee mit ihrer rosa Kuppel, die rund 15.000 Menschen Platz bietet.
Ganz egal, ob du den Malaysia-Urlaub all-inclusive buchst oder dich in den Restaurants verwöhnen lässt - dich erwartet immer ein vielfältiges Speisenangebot. Malaysia ist ein Vielvölkerstaat, in dem neben Malaien auch Inder, Chinesen und weitere Ethnien leben. Dementsprechend reich sind die kulinarischen Einflüsse. Du erhältst portugiesische und arabische Speisen, indische und chinesische Spezialitäten sowie Mahlzeiten, die stark an die indonesische und thailändische Küche erinnern. Weltberühmt ist die sogenannte Nonya-Küche, die malaiische und chinesische Elemente vereint. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Reisgerichte in verschiedenen Variationen, aber auch süß oder pikant zubereitete Nudeln sowie frittiertes Fleisch und Fisch.
Du freust dich auf eine Reise an den malaiischen Strand? Kilometerlange Küstenabschnitte und ein kristallklares Meer machen deine Urlaubsträume wahr. Zu den bekanntesten Stränden gehört der Cenang Beach auf Langkawi. Eine Mischung aus hellem und schwarzem Sand bedeckt den Strand Pasir Hitham im Inselnorden. An der Ostküste lädt die Insel Pulau Tioman zum Entspannen ein. Umgeben von Pinien und Palmen genießt du hier das süße Strandleben bei Partystimmung. Suchst du ein idyllisches Plätzchen zum Meditieren? Eine ruhige Atmosphäre erwartet dich auf Pulau Rawa in Johor. Die Insel erreichst du mit dem Boot nach etwa 20 Minuten.
Interessierst du dich für die exotische Tierwelt? Dann besuche Borneo und lerne Nasenaffen, Orang-Utans und Goldkatzen kennen. Die weltweit drittgrößte Insel beherbergt den höchsten Berg des Landes, den 4.095 Meter hohen Mount Kinabalu. Bei der Besteigung durchwanderst du vier verschiedene Klimazonen. Andernfalls läufst du am Fuß des Berges durch den Nationalpark Mount Kinabalu. Hier blüht die über zehn Kilogramm schwere Riesenrafflesia als eine der größten Blütenpflanzen der Welt. Magst du Höhlen? Dann gehört der Nationalpark Gunung Mulu für dich zu den spannendsten Ausflugszielen in Malaysia. Hier wartet auf dich das größte Höhlensystem der Welt in einer imposanten Karstlandschaft.
Typische Souvenirs sind handwerklich hergestellte Tonwaren mit Drachen und Stammesmotiven. Kaufst du ein Labu Sayong, dann nimmst du eine runde schwarze Vase mit nach Hause. Ein Blickfang sind auch die Terenang-Vasen mit dem bauchigen Körper und dem nach innen gewölbten Hals. Sieh dir auch die kunstvollen Holzschnitzereien an. Handgeknüpfte Teppiche und Körbe ergänzen das Sortiment ebenso wie Textilien mit Batik-Muster. Oder du erwirbst ein Schmuckstück mit echten Sabah-Perlen. Zu den traditionellen Accessoires gehören dreiteilige Broschen und aus Gold und Silber gefertigte Haarnadeln.
In der Hauptstadt Kuala Lumpur erwartet dich ein modernes Ambiente mit zahlreichen Hochhäusern. Freue dich auf einen Bummel über die bunten Nachtmärkte. Die Inselhauptstadt von Penang, George Town, ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte mit vielen trendigen Cafés, bunten Häuserfassaden, moderner Straßenkunst, aber auch einer historischen Bebauung aus der Kolonialzeit. Beeindruckend sind die Wandgemälde und Installationen des Künstlers Ernest Zacharevic. Ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt die schon im 16. Jahrhundert bedeutende Hafenstadt Malakka mit ihren typisch farbenfrohen Häusern, die sich entlang des Melaka Rivers erstrecken. Auch in der Jonker Street findet ein Nachtmarkt statt.
Du liebst die exotische Unterwasserwelt? Dann ist das Reiseziel Malaysia ideal für dich, denn hier gibt es einige der weltweit besten Tauchspots. Vor allem vor Borneo und an der Ostküste leben zahlreiche Meeresbewohner. Darunter befinden sich Mantas, Haie und Schildkröten, aber auch Delfine, Walhaie und Seekühe. Findest du versunkene Schiffe spannend? Vor der Küste Borneos ruhen vier beeindruckende Wracks auf dem Meeresgrund. Die Perhentian-Inseln bieten dir neben traumhaft weißen Stränden und einem türkisblauen Wasser perfekte Möglichkeiten zum Schnorcheln. Da es auf den Inseln keinen Straßenverkehr gibt, erreichst du das Idyll mit dem Wassertaxi.
Wenn du für den Urlaub in Malaysia die beste Reisezeit suchst, dann hast du freie Wahl, denn in dem südostasiatischen Land ist das Klima immer tropisch warm mit Werten um die 30 Grad. Allerdings gibt es Regenzeiten, die je nach Region variieren. Am wenigsten regnet es an der Westküste. Von Dezember bis Februar ist es hier am trockensten. Feuchteres Klima herrscht im Osten und auf Borneo. Für den Malaysia-Urlaub liegt die beste Reisezeit hier von März bis September.
Liebst Du Katzen? Dann besuche unbedingt Kuching. In der Stadt triffst du überall auf die Samtpfoten. In den Cafés und an vielen Stellen im Ort findest du Katzenbilder und Katzenfiguren. Außerdem besuchst du ein Katzenmuseum. Verlässt du Kuching, dann winkt dir eine meterhohe Katze hinterher. Außerhalb der Stadt erhältst du im lebenden Museum Sarawak Cultural Village einen Einblick in die Kultur der Einheimischen.
Der Flug dauert von Wien bis Malaysia rund 14 Stunden. Meistens gibt es einen Zwischenstopp in Singapur. Von dort aus starten die Flugzeuge zu den malaiischen Flughäfen Langkawi, Kota Kinabalu, Kuching, Kuala Lumpur oder Penang.
Um deinen Malaysia-Urlaub zu planen, brauchst du kein Visum, wenn du nur maximal drei Monate im Land bleibst. Malaysia ist ein multikultureller Staat mit unterschiedlichen religiösen Strömungen. Ein Großteil der Bevölkerung ist muslimischen Glaubens. Wenn du eine Moschee besichtigst, dann achte darauf, dass deine Schultern und deine Knie bedeckt sind.
Mit seinen hohen Gebirgen, dichten Wäldern und warmen Sandstränden besitzt Malaysia zahlreiche zauberhafte Plätze. Naturfreunde unternehmen einen Ausflug zur Insel Langkawi. Hier gibt es Wasserfälle, unter denen sich Doktorfische tummeln. Die Hauptattraktion ist jedoch die 687 Meter hohe und 125 Meter lange Sky-Bridge, eine Hängebrücke, die dir einen herrlichen Blick auf den Regenwald beschert.
Im Urlaub in Malaysia erhältst du fast überall Laska, eine Speise mit Fisch- und Krabbenstücken, Hühnerfleisch, Reismehlnudeln und Sojasprossen. Tamarinde und Kokosmilch verleihen der Mahlzeit exotischen Charme. Probiere auch Yung Tau Foo, eine mit Gemüse und Tofu hergestellte Suppe, die die Einheimischen gerne zum Frühstück verzehren. Auf der Liste der Spezialitäten steht natürlich auch Nasi Goreng aus gebratenem Reis, Fleisch, Gemüse und Meeresfrüchten.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.