Filter hinzufügen
Im Urlaub auf Tahiti bist du mittendrin in einem tropischen Ferienparadies aus feinen Sandstränden und dichten Regenwäldern. Die Insel im Südpazifik gehört zu Französisch Polynesien. Die größte Stadt und Hauptstadt der Insel ist Papeete. Tahiti ist eigentlich eine Doppelinsel aus Tahiti Nui (Groß-Tahiti) und Tahiti Iti (Klein Tahiti), die durch eine Landbrücke miteinander verbunden sind. Kulturell hat Tahiti einiges zu bieten und die Herstellung traditionell kunsthandwerklicher Gegenstände wie Schnitzereien aus Holz, Stein, Korallen, Knochen und Perlmutt oder auch Flechtwerk ist immer noch Bestandteil des Lebens auf der Südseeinsel. Außerdem floriert auf Tahiti der Handel mit Perlen, die schwarze Perle ist mittlerweile sogar als 'Tahitiperle' bekannt. Aus Österreich fliegst du meist mit zwei Zwischenstopps zum internationalen Flughafen in der Inselhauptstadt Papeete.
Hochwertige Resorts im ortsüblichen Baustil aus Holz und Palmblättern zieren die Sandstrände Tahitis. Aus komfortabel eingerichteten Zimmern oder Blockhütten am Meer gelangst du umgehend zu den schönsten Badeplätzen. Alternativ zum Meer nutzt du großflächige Pools für eine Abkühlung. Aus Resorts auf Tahiti unternimmst du Schnorchel- oder Tauchausflüge und Bootsfahrten zu Lagunen.
Zu den herrlichen Landschaften, wundervollen Stränden und der Lebensfreude der Insulaner bieten Wellnesshotels auf Tahiti eine ideale Ergänzung. Ein Traumstrand liegt in den meisten Unterkünften vor der Tür. Wassersportangebote wie Schnorcheln und Tauchen sind leicht zugänglich. Viele Wellnesshotels unterstützen dich bei der Buchung von Bootsausflügen. Mit einem Mietwagen oder auf einem Tagesausflug gelangst du etwa zu spektakulären Wasserfällen im Regenwald.
Wenn du auf dem Flughafen der Inselhauptstadt Papeete ankommst, lohnt es sich, hier ein paar Tage Aufenthalt in einem Sterne-, Wellness- oder Boutique-Hotel einzuplanen. Anschließend bietet ein Resort, ein Resort mit Spa oder eine Ferienvilla mit hohem Komfort Gelegenheit, abzuschalten. Resorts, Wellnesshotels und Ferienvillen liegen meist an der Küstenstraße Tahitis.
In Papeete finden sich Luxushotels in der Umgebung des Hafens. Die Kathedrale Notre Dame und die Markthalle sind aus vielen Unterkünften zu Fuß erreichbar. Auf dem Markt findest du, neben Gemüse und tropischen Früchten, handgeflochtene Körbe und Schmuck mit den berühmten schwarzen Perlen Tahitis. Ein kurzer Spaziergang führt aus den Sternehotels zum Robert-Wan-Perlenmuseum, das Aufschluss über die Tradition der Perlenzucht auf Tahiti gibt.
In der Inselhauptstadt Papeete besitzt das Leitungswasser Trinkwasserqualität. In anderen Orten auf der Insel kann es ratsam sein, auf Trinkwasser aus der Flasche zurückzugreifen.
All Inclusive Hotels sind auf Französisch-Polynesien nicht sehr weit verbreitet. In den meisten Hotels hast du jedoch die Auswahl unter verschiedenen Verpflegungsangeboten, die oft Vollpension umfassen.
Restaurants in Hotels und Resorts servieren neben einem sättigenden Frühstück auch internationale Speisen mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische Gerichte.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.